Ganztagsangebot
Wir freuen uns sehr, in diesem Schuljahr (2025) voraussichtlich wieder viele Ganztagskurse aus den Bereichen Sport, Musik, Umwelt, Kunst und Digitale Welt am Nachmittag für alle Steinis anbieten zu können. Unsere Ganztagskurse werden von Lehrkräften oder aber externen Übungsleitern und Übungsleiterinnen sowie Fachkräften geleitet.
Auf unserer Instagram-Seite finden Sie Einblicke in einige GTAs.
Die Anmeldung für die GTAs im 2. Schulhalbjahr ist abgeschlossen.

Ganztagsangebot 2024/2025
Arbeiten mit Holz
Raspeln, sägen, bohren, schnitzen…
Bei diesem Angebot lernen die SchülerInnen mit Hammer und Säge umzugehen. Dabei trainieren sie wichtige Fähigkeiten wie Geduld, Ausdauer und Genauigkeit, schulen ihr räumliches Denken und leben Kreativität. Die handwerkliche Arbeit verbessert die Fein- und Grobmotorik.
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Herr Rauch
- Kosten: 6 Euro
- Raum: Ideenwerkstatt
- Zeit: montags, 14:00 -14:45 Uhr
vom 10.03. bis zum 23.06.2025
Französisch für Kids
,,Salut!‘‘ Tauche mit uns zusammen in die französische Welt ein. Hier lernst du die Sprache und die typischen und wichtigen Merkmale des Landes kennen. Das Ziel des Ganztagangebotes ist es, einfache Dialoge auf Französisch führen zu können.
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Mahr
- Kosten: keine
- Raum: Klassenraum der Flex C (03.EG.11)
- Zeit: montags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 10.03. bis zum 23.06.2025
Kreativ im Frühling
Mit Schere, Kleber, Papier, Stoffen, Perlen und vielen anderen Materialien kannst du in diesem Kurs deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dabei entstehen, passend zur Jahreszeit kleine Projekte zum Verschenken oder auch zum selbst behalten. Wenn du Spaß am Basteln und Werkeln hast, bist du in diesem Kurs genau richtig!
- Klassenstufe: Flex (1+2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Bregger
- Kosten: 7€
- Raum: Klassenraum der Flex D (01.EG.19)
- Zeit: montags, 14:00 – 15:00
vom 10.03. bis zum 23.06.2025
Sportspiele
In dem GTA „Sportspiele“ werden bekannte und neue Spiele mit und ohne Ball gespielt. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und faires/kooperatives Spielen im Team.
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Herr Kraus
- Kosten: keine
- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe
- Raum: Sporthalle
- Zeit: montags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 10.03. bis zum 23.06.2025
Steini-Reporter
In der Steini-Reporter AG könnt ihr für unsere neue Steini-Zeitung als Reporter tätig werden. Hast du Lust, selbst einen Artikel zu schreiben? Dann bist du hier genau richtig. Wir werden gemeinsam besprechen, welche Themen euch hier an der Schule interessieren und worüber wir gerne schreiben möchten. Du kannst dazu dann im Internet recherchieren, Umfragen durchführen oder selbst Fotos machen. Dadurch soll es neben den Beiträgen der einzelnen Klassen noch viel mehr interessante Artikel geben. Außerdem könnt ihr mit entscheiden, wie die Steini-Zeitung aussehen soll. Welche Bilder sollen abgedruckt werden und wo soll der Text stehen?
Die Steini-Zeitung wird dann allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern kostenfrei ausgeteilt und alle haben hoffentlich viel Spaß beim Lesen eurer eigenen Steini-Zeitungsartikel.
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Einloft
- Kosten: keine
- Bitte mitbringen: Mäppchen und Schreibblock
- Raum: Klassenraum der 4a (03.OG.10)
- Zeit: montags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 10.03. bis zum 23.06.2025
Malen
Ob Buntstift, Filzstift oder Bleistift!
Ausmalbilder mit verschiedenen Farben gestalten oder frei aus der Hand. Lass deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf!
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Di Falco
- Kosten: keine
- Raum: Klassenraum der 4b (03.UG.14)
- Zeit: montags, 14:00 – 14:45 Uhr
Kurs 1: Vom 10.03.bis zum 28.04.2025 (5x)
Kurs 2: Vom 12.05. bis zum 16.06.2025 (5x)
Kochen und backen
Du hast Lust, leckere Rezepte auszuprobieren und dabei noch etwas Neues zu lernen? Dann bist du in der neuen Küche der Steinis genau richtig! Wir werden mit verschiedenen Lebensmitteln leckere Gerichte zaubern und dabei gemeinsam lernen, worauf man beim Kochen und Backen achten sollte. Ob Granola, Waffeln, Marmelade oder Nudeln – es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Am Ende einer Koch- oder Backstunde wird natürlich fleißig getestet, ob das Rezept auch gelungen ist.
Wichtig: Bitte geben Sie an, falls Ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht verträgt!
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4 (verschiedene Kurse!)
- Kursleitung: Frau Schröder, Frau Siciliano
- Kosten: 10 €
- Raum: Club der Sinne (03.UG.12)
- Zeit: Kurs 1: Frau Schröder, montags 14:00 – 15:00 Uhr*
Kurs 2: Frau Siciliano, donnerstags, 14:00 – 15:00 Uhr*
Kurs 1: Vom 10.03. bis zum 28.04.2025 (5x, nur Klasse 3 und 4)
Vom 19.05. bis zum 23.06.2025 (5x, nur Flex 1-2)Kurs 2: Vom 13.03. bis zum 24.04.2025 (5x, nur Klasse 3 und 4)
Vom 15.05. bis zum 26.06.2025 (5x, nur Flex 1-2)
*Bitte bei der Anmeldung vermerken, falls nur eine Zeit besucht werden kann!
Chor
Lieder können uns zum Lachen bringen, zum Nachdenken anregen, Gefühle wecken und ausdrücken. Manche wollen gar nicht mehr aus unserem Kopf verschwinden: Die Ohrwürmer.
Deine Stimme ist ein Musikinstrument, das du immer bei dir hast. Ihr Klang ist so einzigartig wie dein Fingerabdruck. Ganz entspannt kannst du in der Gruppe mit viel Spaß deine Singstimme entdecken und entwickeln.
Bestimmt lernst du dabei auch den einen oder anderen Ohrwurm kennen und kannst ihn in deiner Sammlung hinzufügen.
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Busch
- Kosten: keine
- Raum: Aula
- Zeit: dienstags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 11.03. bis zum 24.06.2025
Ukulele
In diesem Kurs kannst du das Instrument „Ukulele“, auch „hüpfender Floh“ genannt, kennenlernen. Bereits mit einem oder zwei Fingern werden viele Griffe auf der Ukulele gespielt, so dass eine Liedbegleitung mit einfachen Akkorden und gleichzeitigem Singen schnell möglich ist. Was man noch alles mit und auf der 4-saitigen Ukulele machen und entdecken kann, erfährst du in diesem Kurs. Wir werden Musikstücke mit unserer Stimme, der Ukulele und einfachen Rhythmusinstrumenten begleiten. Neben dem Spaßfaktor fördert das Ukulele-Spielen die Konzentration, die Feinmotorik und die Kreativität. Für den Kurs in der Schule sind Ukulelen vorhanden. Wenn du allerdings schon eine Ukulele besitzt, darfst du sie gerne mitbringen.
Hast du bereits schon im Unterricht oder zuhause Ukulele gespielt oder sogar einen Ukulelekurs besucht? Dann bist DU hier genau richtig und wir freuen uns auf DICH. Vermerke dies gerne bei der Anmeldung unter Bemerkung. Ansonsten sind in diesem Kurs auch ALLE herzlich willkommen, die gerne Ukulele spielen neu lernen möchten.
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Roozen
- Kosten: keine
- Raum: Klassenraum der Flex B (01.EG.18)
- Zeit: dienstags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 11.03. bis zum 24.06.2025
Nähmaschinenkurs
Möchtest du das Nähen mit der Nähmaschine erlernen?
Dann bist du hier genau richtig!
Am Anfang lernst du, wie eine Nähmaschine funktioniert und welche Möglichkeiten sie bietet. An kleinen Musterstücken werden die wichtigsten Stiche und Techniken ausprobiert.
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Reis
- Kosten: 72 € plus 10€ Leihgebühr für die Nähmaschine*
- Bitte mitbringen: kleine Schere, Stecknadeln (keine Plastiknadeln), Maßband; wenn vorhanden: eigene Nähmaschine
- Raum: Klassenraum der 4b (03.UG.14)
- Zeit: dienstags, 14:00 – 15:30 Uhr
vom 11.03. bis zum 27.05.2025 (10x)
*Die Kosten beinhalten den Grundbedarf an Material für die einzelnen Projekte (Stoffschere, Garne, Nähnadeln, Musterstoffe, sonst. Kurzwaren).
Programmieren
Du hast Lust, Programmieren zu lernen?
Dann bist du hier genau richtig! Wir bauen mit den Bausets von Lego Education kleine und große Roboter und Maschinen. Außerdem lernen wir, wie man sie mit dem iPad programmiert und steuert. So kannst du deinem selbst gebauten Roboter fahren oder verschiedene Dinge ausführen lassen.
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Schmied
- Kosten: keine
- Raum: Zahlenclub (03.OG.16)
- Zeit: dienstags, 14:00 -14:45 Uhr
Kurs 1: Vom 11.03. bis zum 06.05.2025 (7x)
Kurs 2: Vom 13.05. bis zum 24.06.2025 (6x)
Core-Drumming Kids
Ob groß oder klein … es macht allen Kids mega viel Spaß!
CoreDrumming Kids unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern. So haben die Kinder die Möglichkeit, ihre überschüssige Energie und auch negativen Stress abzubauen.
Durch gemeinsames, pulsierendes Trommeln auf dynamischer Musik wird die Konzentration und das Gedächtnis der Kinder gestärkt. Es ermöglicht dem Kind Spiel und Spaß an der Bewegung und sorgt für eine ganzheitliche Entwicklung. Durch vielseitige Musik wird Ihr Kind auf Entdeckungsreise gehen.
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Gruchot
- Kosten: 10 Euro
- Raum: Sporthalle
- Zeit: dienstags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 11.03. bis zum 24.06.2025
Tennis
In unserem neuen Projekt Tennis werden wir erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger und dem Tennisball machen und viele Spiele rund um den Tennisschläger ausprobieren. Sei dabei, wenn du Lust hast, Tennis in einer kleinen Gruppe zu spielen und viel Spaß zu haben!
In diesem Halbjahr bieten wir erstmals einen Tenniskurs für Anfänger und für Fortgeschrittene an. Wir bitten Sie, dies bei der Anmeldung unter Bemerkungen zu vermerken!
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Trainerteam der TSG Rodgau
- Kosten: 25 Euro
- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Trinkflasche
- Raum: Sporthalle
- Zeit: dienstags 16:00 – 17:00 Uhr
vom 11.03. bis zum 24.06.2025 (14x)
Blockflöte
Gibt es etwas Schöneres, als deine Lieblingslieder auf einem Musikinstrument zu spielen? Die Blockflöte bietet dir einen tollen Einstieg in die Welt der Musikinstrumente. Im Ganztagsangebot Flöten werden in diesem Halbjahr nur Fortgeschrittenen-Kurse angeboten. Wir bitten die Eltern dieser Kinder, diese für den Kurs in diesem Halbjahr nochmal anzumelden.
Anfängerkurse werden wieder ab dem Schuljahr 2025/26 angeboten
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4 (Nur Fortgeschrittene!)
- Kursleitung: Herr Schütte
- Kosten: zwischen 9,00 und 17,00 Euro/Std*
- Raum: Sprachclub (03.EG.16)
- Zeit: Kurs 1: dienstags, ab 14:00 Uhr nach Vereinbarung mit Herrn Schütte
Kurs 2: mittwochs, ab 14:00 Uhr nach Vereinbarung mit Herrn Schütte
Kurs 1: Vom 04.02. bis zum 24.06.2025
Kurs 2: Vom 05.02. bis zum 25.06.2025
*Die Kosten liegen zwischen 9,00 und 17,00 Euro pro Unterrichtseinheit (30 bzw. 45 Min.), je nachdem, ob es sich um Einzelunterricht handelt oder mehrere Kinder am Kurs teilnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei Herrn Schütte unter christianschuette@t-online.de.
Kinderyoga
Spaß, Massage, Spiele, Yoga-Memory, Natur, Fantasiereisen, …all das erwartet dich im KinderYoga.
Neugierig geworden? Dann komm vorbei!
In diesem Kurs lernen Kinder ihren Körper bewusst zu erfahren, lernen sich so anzunehmen, wie sie sind und entwickeln dadurch ein natürliches Selbstvertrauen. Die Kinder führen spielerische Yogaübungen – die Asanas – aus, indem sie in die Rollen der Tier- und Pflanzenwelt schlüpfen. Durch Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen werden gleichzeitig Körper und Geist gefördert. Frau Koch ist ausgebildete Kinderyoga- und Yogalehrerin und Wellnesstrainerin.
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Carola Koch
- Kosten: 99€ *
- Bitte mitbringen: Gemütliche Kleidung
- Raum: Aula
- Zeit: mittwochs, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 12.03. bis zum 28.05.2025 (10x)
*(Nach regelmäßiger Teilnahme erhält Ihr Kind am Ende des Kurses ein Zertifikat von Frau Koch. Dieses können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. In der Regel erstatten die gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75% und 100% der Kosten zurück. Genaue Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.)
Handball
Dieser Kurs orientiert sich an einer ganzheitlichen, vielseitigen und spielerischen Förderung der Kinder. Die Kinder üben das Prellen, Passen, Fangen und Torwürfe mit dem Ball und werden mit den Handballregeln vertraut gemacht. Im Vordergrund stehen Spielformen, die die Kinder an das Handballspiel heranführen sollen. Folgende Bereiche sollen bei den TeilnehmerInnen gefördert werden: Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Orientierung, Teamfähigkeit und Freude an der Bewegung.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die TeilnehmerInnen sollten jedoch bereits Erfahrungen im Umgang mit dem Spielgerät Ball haben (Prellen, Werfen, Fangen).
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Herr Lanzendörfer
- Kosten: 10 Euro
- Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportkleidung
- Raum: Sporthalle
- Zeit: mittwochs, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 12.03. bis zum 25.06.2025
Garten-AG
Gemeinsam wollen wir unseren Schulgarten etwas aufhübschen und dabei sowohl Nutzpflanzen (z.B. Kräuter, Erdbeeren) als auch Zierpflanzen (verschiedene Blumen) kennenlernen. Wir werden gemeinsam Projekte planen und passend zu den Jahreszeiten Techniken wie Säen, Pflanzen, Ernten und Verarbeiten ausprobieren. Das alles wird begleitet von einer achtsamen und kontinuierlichen Pflege des Schulgartens.
„Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlass’ der Zeit.“
Deutsches Sprichwort
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Hagenauer
- Kosten: 5 Euro
- Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf
- Raum: Treffpunkt im Klassenraum der Flex C (03.EG.11)
- Zeit: donnerstags, 14:00 – 15:00 Uhr
vom 13.03. bis zum 26.06.2025 (10x)
Glück
In diesem GTA wollen wir uns auf die Suche nach Glück machen.
Was braucht man eigentlich zum glücklich sein? Und ist das bei allen Menschen gleich?
Durch Bücher, Spiele und kleine Entspannungsgeschichten wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
Ich freue mich, wenn du Lust hast, dabei zu sein!
- Klassenstufe: Flex (1-2), Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Rebmann-Müller
- Kosten: keine
- Raum: Steini-Club
- Zeit: donnerstags 14:00 – 14:45 Uhr
vom 13.03. bis zum 26.06.2025
Pfötchen-AG
Du magst Hunde? Dann bist du in der Pfötchen-AG genau richtig! Hier arbeiten und spielen wir mit Cita, einer 7-jährigen Labrodoodle-Hündin. Natürlich gibt es dafür wichtige Regeln, die wir gleich zu Beginn besprechen. Wir lernen, was ein Hund alles braucht und wie er sich ernährt. Wir beschäftigen uns mit der Körpersprache von Hunden und welche Berufe es für einen Hund alles gibt. Zudem spielen wir verschiedene Hunde-Spiele und machen am Ende Pfotenabdrücke aus Salzteig.
- Klassenstufe: Flex (1-2)
- Kursleitung: Frau Follmann
- Kosten: keine
- Raum: Klassenraum der 4c (03.EG.04)
- Zeit: donnerstags, 14:00 – 15:00 Uhr
vom 13.03. bis zum 12.06.2025
am 03.04.2025 findet kein Kurs statt!
Flag-Football
American-Football ist bekannt als sehr komplexer und körperbetonter Sport. Obwohl taktisch anspruchsvoll mit vielen Regeln, ist die amerikanische Sportart vor allem wegen ihrer packenden Spiele und oft spektakulären Spielzüge beliebt. Auch in Deutschland gibt es mehr und mehr Mitglieder im Footballvereinen. Auch Kinder können bereits Football spielen. Flag-Football ist eine tolle Variante und macht unglaublich viel Spaß. In Kooperation mit der SKG Rodgau bietet die FvSS in diesem Schuljahr erstmalig auch eine kostenfreie Football-AG an. Hast du Lust? Dann melde dich an!
- Klassenstufe: Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Herr Gottschalk (SKG Rodgau)
- Kosten: keine
- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Trinkflasche
- Raum: Sporthalle
- Zeit: donnerstags, 14:00 – 15:00 Uhr
vom 13.03. bis zum 26.06.2025
Bläserkids
In Kooperation mit dem Musikverein Dudenhofen und Nieder-Roden bietet die FvSS in diesem Schuljahr erstmalig ein Bläser-Kids Projekt an. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass bereits vom ersten Ton an das Instrument auch gemeinsam mit anderen Kindern in einem „Orchester“ gespielt wird. So haben die Kinder schnell das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens und sogar die Möglichkeit, bereits nach wenigen Monaten auf der Bühne zu stehen.
Der Instrumentalunterricht findet in kleinen Gruppen mit 1-3 Kindern statt. Er wird vornehmlich von Musiklehrern und Musiklehrerinnen der Freien Musikschule Rodgau geleitet. Die Instrumente werden für eine monatliche Leihgebühr zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse können Sie sich im Musikverein melden.
Entspannungs-AG
Bereits im Kindesalter ist die Fähigkeit zu entspannen von großer gesundheitlicher Bedeutung, um mit Leistungsdruck und Alltagsstress besser umgehen zu können. In dieser Entspannungs-AG sollen die Kinder durch kindgerechte Übungen, spielerische Achtsamkeitstrainings und leichte Atemtechniken lernen. Ziel ist es, psychische Ressourcen zu stärken, die Selbstwahrnehmung zu fördern und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Ruhe zu finden.
Die AG bietet Raum für Bewegung, Fantasie und Erholung – und unterstützt die Kinder dabei, schon früh Strategien für mehr Gelassenheit und innere Stärke zu entwickeln.
- Klassenstufe: Flex, Klasse 3 und 4
- Kursleitung: Frau Martin
- Kosten: 15,00 Euro
- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung
- Raum: Bühne (Turnhalle)
- Zeit: freitags, 14:00 – 14:45 Uhr
vom 14.03. bis zum 27.06.2025 (10x)
Wichtige Informationen
Für alle Kurse fallen unterschiedliche Kursgebühren an. Diese können der Kursbeschreibung entnommen werden. Die jeweiligen Gebühren für die aktuellen Angebote können bei einer geringeren Teilnehmerzahl noch leicht variieren.
Die anfallenden Kosten werden nicht über die Schule abgewickelt.
Die Kursgebühr muss bis zur ersten Projektstunde auf das Konto der jeweiligen Kursleitung überwiesen werden. Nähere Informationen erhalten Sie mit der Kursbestätigung.
Uns ist wichtig, allen Kindern unserer Schule die Teilnahme an den Ganztagsangeboten zu ermöglichen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Finanzierung haben, können Sie gerne die jeweilige Klassenlehrkraft oder uns ansprechen.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Bei zu wenigen Anmeldungen wird der Kurs nicht stattfinden.
Falls für einen Kurs zwei Zeiten angegeben sind und Ihr Kind nur eine Zeit besuchen kann, vermerken Sie dies bitte unter Bemerkungen.
Für alle Angebote gelten die Schulregeln.
Falls Ihr Kind kein Betreuungskind ist: Ihre Kinder werden von 13:30 – 14:00 Uhr auf dem Schulhof beaufsichtigt.
Für die Teilnahme an einem Kurs besteht Anwesenheitspflicht. Sollte Ihr Kind einen Kurs einmal nicht wahrnehmen können, so muss es telefonisch unter 06106-25660 entschuldigt werden. Sie können selbstverständlich auch die zuständige Kursleitung direkt kontaktieren. Es ist nicht möglich, aufgrund von Fehlzeiten die Gebühr rückerstattet zu bekommen.
An allen schulfreien Tagen sowie am letzten Tag vor den Ferien finden keine Angebote statt, außer es gibt andere Absprachen mit den jeweiligen Kursleitern.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen viel Spaß mit den neuen Ganztagsangeboten!